04/04/2025 0 Kommentare
Erinnerung an das Ende des zweiten Weltkrieges
Erinnerung an das Ende des zweiten Weltkrieges
# Angebote für Erwachsene

Erinnerung an das Ende des zweiten Weltkrieges
Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg.
Das bot die Chance zu einem Neuanfang. War es wirklich einer? Für viele, wenn nicht die meisten Menschen, beinhalteten die Naziherrschaft und ihr Zusammenbruch sowie die Ereignisse des zweiten Weltkrieges katastrophale Erfahrungen und lang anhaltende Traumata.
Wie wirken diese weiter, auch in den nachfolgenden Generationen? Mit mehreren Veranstaltungen erinnern wir an das, was damals geschah, und fragen nach der Bedeutung für heute. Wie wirken die Ereignisse vor 80 Jahren weiter, auch in den nachfolgenden Generationen? Weche Impulse für die Gegenwart wären darin zu finden?
-
Freitag, 11. April, 19 Uhr
Filmabend „Die letzte Stufe“ Der dramatische Film erzählt die Lebensgeschichte des lutherischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer.
-
Sonntag, 13. April, 11 Uhr „Beten und Tun des Gerechten“ Gottesdienst zur Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer (80. Todestag)
-
Sonntag, 27. April, 18 Uhr „Befreiung - Vernichtung - ?“ Abendgottesdienst zur Erinnerung an das Ende des zweiten Weltkriegs
Alle Veranstaltungen mit Nachgespräch.
Kommentare